

Beschaffung
Details
3 Kategorien in jedem Bereich
Die Realisierung von Einsparpotenzialen im Bereich Beschaffung/Einkauf bedeutet sehr viel mehr als Marktrecherchen nach dem günstigsten Anbieter.
Portfolio-Management entkoppelt den Vertragszeitpunkt von den Zeitpunkten des Energieeinkaufs (Tranchen) und sorgt für Preistransparenz.
Die Potenziale betragen in Summe bis zu 1 ct/kWh.
Netzentgelt-Optimierung inkludiert auch die Prüfung der 7.000-Stunden-Regel. Basis ist die Nivellierung der Lastkurve.
Die Potenziale betragen in Summe bis zu 4 ct/kWh.
Nicht vorsteuerabzugsberechtigte Unternehmen zahlen auch auf die Energielieferung Umsatzsteuer. Das ist ein Wettbewerbsnachteil.
Die Potenziale betragen in Summe bis zu 1 ct/kWh.


Stromreport Jahrespreise

Gasreport Jahrespreise
Merkmale
Börsenpreise
Portfolio-Management zur Entkopplung von Energieeinkauf und Vertragsverhandlungen
Netzentgelte
Nutzung individueller Netzentgelte für Verbraucher ab 10 GWh pro Jahr
Umsatzsteuer
Umsatzsteuerfreier Einkauf von Strom und Gas mittels Medienlieferung
Zahlenbeispiele
- Netzentgelte
- Umsatzsteuer
Potenziale
Kosten
Amortisationsdauer
= 0 Jahre
Nutzen
Sie möchten mehr über ihre Vorteile als mitglied erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Beginnen Sie mit der Potenzial-Analyse des gemeinnützigen Instituts für Energietechnik e.V., vereinbaren Sie einen Termin oder schreiben Sie uns eine Email oder laden Sie sich direkt den Aufnahmeantrag für alle Details herunter:
Klicken Sie auf das kreisförmige Icon zum Aufruf unseres Reservierungssystems für einen Online-Termin via ZOOM oder auch eine Vorort-Präsentation.