Energie sparen mit Climate Score

Unsere Vision

Energie sparen und Unternehmen dabei zu helfen energieeffizient zu arbeiten ist unsere Vision!

Innovation, Momentum und ganzheitliche Denkweise zeichnen unser Institut aus.

Wir arbeiten mit lizenzierten Tools, die die Ressourcen unserer Mitglieder schonen und das Momentum für eine schnelle Analyse, Bewertung und Umsetzung beinhalten.

Wir sind stetig auf der Suche nach neuen, nachhaltig getesteten, finanzierbaren und effizienten Technologien und Techniken, um den unvermeidlichen Energieverbrauch weiter zu senken.

Wir möchten interessierten Unternehmen und Organisationen einen barrierefreien Einstieg in das komplexe Thema Klimaschutz durch Energieeffizienz  ermöglichen.

Kosten sparen durch Energie sparen

Die richtige Strategie von Anfang an

Aktuell werden Bauvorhaben nach wie vor mehrheitlich nach „Schema F“ – also ohne grundlegende Energieffizienz-Techniken – abgewickelt.

Kostendruck verhindert die in der Anschaffung etwas teuereren energieeffizienten Anlagen.

Lebenszykluskosten – die Kumulation des Aufwands von Erstellung und Betrieb im Verhältnis zur Betriebsdauer – geraten langsam in den Fokus. Mehr hierzu finden Sie dazu demnächst in unserem Quick-Check Opportunitätskosten.

Beispiel

Selbst sogenannte Prestige-Projekte werden komplett LED-frei gebaut. Der technologische Wechsel von T8-Leuchstofflampen auf T5-Leuchtstofflampen wird als energieeffiziente Revolution gefeiert. Und kommt tatsächlich moderne LED-Technik, wie z.B. Paneele, zum Einsatz, wird häufig auf intelligente Lichtsteuerung „verzichtet“ (oder nicht geachtet). Simple elektronische Bauteile wie ein Tageslichtsensor oder ein Mikrowellensensor werden nicht verbaut, weil Fachwissen und Kompetenz fehlen, und so werden wertvolle Potenziale verschenkt.