
Energieeffizienz verringert CO2-Fußabdruck und Energiekosten. Großartig!
Unsere Potenzial-Analyse bewertet in nur 15 Minuten Status und alle Potenziale. Los gehts!









Energieeffizienz verringert CO2-Fußabdruck und Energiekosten. Großartig!
Unsere Potenzial-Analyse bewertet in nur 15 Minuten Status und alle Potenziale. Los gehts!

Energieeffizienz verringert CO2-Fußabdruck und Energiekosten. Großartig!
Unsere Potenzial-Analyse bewertet in nur 15 Minuten Status und alle Potenziale. Los gehts!
Senken Sie Ihren Verbrauch durch Verbesserung der Stromqualität
Sparen Sie 3-6% Ihres Stromverbrauchs bei gleicher Leistung
Geringer Installationsaufwand
Durchschnittlich 5% Einsparungen über alle Branchen
Rechnet sich ab einem Stromverbrauch von mehr als 500.000 kWh pro Jahr
Sparen Sie 3-6% Strom, durch Verbesserung der Stromqualität.
Amortisationszeit beträgt 3 bis 7 Jahre. Die Investition ist BAfA-förderfähig.
Durch den vorhandenen Bypass besteht keine Gefahr von Stromunterbrechungen.
Mit den verfügbaren Analysatoren und Überwachungssoftware können Sie weiterhin die Netzqualität messen und Informationen für ISO 14001 und ISO 50001 generieren.
Durch das Ein- und Ausschalten des Leistungsoptimierers über den vorhandenen Bypass nach einer IMQ-zertifizierten Methode kennen Sie genau die tatsächlichen Einsparungen.
Reduzierung der Stromkosten und von netzqualitätsbedingten Störungen und des Blindstroms verbunden mit einer längere Lebensdauer aller Anlagen.
Quick-Check Stromqualität
Eine Optimierung der Stromqualität kann den gesamten Stromverbrauch und die damit verbundenen Kosten um durchschnittlich 5 Prozent senken.

Seit den 1990er Jahren ermöglichen uns neuartige elektrische Verbraucher, zuverlässiger und besser zu produzieren und helfen uns bei der Energiewende. Dadurch entsteht auch ein anderes energetisches Profil als bisher, was leider auch zu einer ineffizienten Stromnutzung führt was zu Energieverlusten, mehr Ausfällen in der Übertragung und unnötigen Kosten führt. Die Entwicklungen im Kontext der Energiewende werden dies nur noch verstärken.
Das Hinzufügen eines Leistungsoptimierers vor Ihrem Hauptverteiler reduziert diesen negativen Effekt teilweise und hilft Ihnen, 3-6% Strom zu sparen, ohne Leistung zu verlieren.

Der Leistungsoptimierer ist für alle Orte geeignet, an denen Strom verbraucht wird. Er kann in allen Industrie- und Gewerbebetrieben sowie in kommunalen und öffentlichen Einrichtungen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 500.000 kWh oder mehr wirtschaftlich eingesetzt werden.
Vielversprechende Standorte sind Produktionsbetriebe (u.a. Getränke- und Lebensmittelindustrie, Kunststoff-, Kunststoff-, chemische und pharmazeutische Schwerindustrie), Gewerbebauten (u.a. Hotels und Büros) sowie Einzelhandel mit stabilem Verbrauch und langen Öffnungszeiten.
Schnelle und einfache Betriebskostensenkung
– Sparen Sie 3-6% Ihres Stromverbrauchs, ohne Leistung zu verlieren
– Keine große Installation, wenig Design erforderlich
– Mehr als 4,7% Einsparungen bei 70% unserer Kunden
– Am vielversprechendsten ab einem Verbrauch von 500.000 kWh pro Jahr

Zusatznutzen der optimierten Stromqualität
Im Zuge der Lastmessung erfolgt auch eine Messung des tatsächlichen Wirkungsgrades der eingesetzten Transformatoren sowie eine Analyse der einzelnen Phasen. Phasenungleichheiten führen genau wie erhöhte Temperaturen im Traforaum zu einer Verringerung des Wirkungsgrades und damit zu einer Verringerung der Lebensdauer und zu einem höheren Eigenverbrauch, der in Ausnahmefällen bis zu 5 Prozent betragen kann.
Eine Korrektur dieser Symptome verhindert plötzliche Transformatorausfälle und deren Folgekosten, sorgt für einen zuverlässigen Betrieb aller elektrischen Verbraucher und reduziert den nicht unerheblichen Eigenverbrauch.
Die Gesamtheit dieser Möglichkeiten birgt Energieeffizienz-Potenziale von bis zu 10 Prozent.

Die Optimierung der Stromqualität rechnet sich in allen Branchen mit heterogenem Verbrauchernetzwerk, wie z.B. Hotellerie, Gesundheitswesen und Industrie schnell, da zum einen die Nutzungsdauer deutlich höher ist und zum anderen nicht nur eine Medienart, wie z.B. Beleuchtung, verbessert.
Stromqualitätsoptimierung ist daher in vielen Fällen ein guter Einstieg in die komplexe Materie der Energie-Optimierung, wenn Beleuchtung nicht der Hauptverbraucher ist.
Eine Amortisationsdauer von 5 Jahren bedeutet betriebswirtschaftlich, das spätestens nach 5 Jahren freie Liquidität für weitere Energie-Effizienz-Projekte zur Verfügung steht, wenn der betriebsinterne Fokus darauf liegt, diese Investitionen selbst zu betreiben und auch zu bilanzieren.
Alternativ ist die Auslagerung dieses, wie auch aller anderen Energie-Effizienz-Themen, an einen Betreiber, der selbst finanziert, plant, baut, betreibt und laufend optimiert, die bevorzugte Option, wenn man sich auf seine Kernkompetenzen und die laufende Nutzung von Energie konzentrieren möchte.
Wir betrachten betriebliche Energieeffizienz immer im Zusammenhang mit den volkswirtschaftlichen Vorteilen wie entlastete Netze und den klimapolitischen Zielen, da jede eingesparte Kilowattstunde auch die Treibhausgasemissionen senkt.