Mit der CO2-Roadmap zur Klimaneutralität
CARBON ROADMAP
Sie wollen wissen, wie hoch der CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens oder eines Ihrer Produkte ist und wie Sie diesen nachhaltig verringern?
Vielleicht wollen Sie auch mit Ihrem ganzen Unternehmen komplett klimaneutral werden oder eines Ihrer Produkte klimaneutral erzeugen?
Wir bieten Ihnen dafür die Analyse Ihrer aktuellen Situation und eine CO2-Roadmap, welche Ihren idealen Weg zur Verbesserung Ihrer Umweltbilanz und zur Erreichung der Klimaneutralität beschreibt.
Dafür erstellen wir zu nächsten einen CO2 Fußabdruck für Ihr Unternehmen für die 3 sogenannten Scopes:
- Scope 1: direkte Emissionen, die z.B. durch Ihren Gasverbrauch oder Fuhrpark entstehen
- Scope 2: indirekte Emissionen, z.B. durch den Stromverbrauch oder Fernwärmebezug
- Scope 3: indirekte Emissionen, z.B. durch Materialeinsatz oder Geschäftsreisen
Danach werden Möglichkeiten zur Emissionsreduktion geprüft und deren Wirtschaftlichkeit ermittelt. Möglichkeiten zur Emissionsreduktion sind zum Beispiel: Kesseloptimierung, Wärmerückgewinnung, Reduktion von Leitungsverlusten, Optimierung von Steuerungen, Energieträgerwechsel, Einsatz von erneuerbaren Energieträgern oder Wärmepumpen, Gebäudesanierung, solare Stromerzeugung, Reduktion des Spritverbrauches und vieles mehr. Gerne unterstützen wie Sie bei der Planung, Umsetzung und bei der Finanzierung.
Mit der Roadmap wir der optimale Weg zur Erreichung der eigenen Klimaziele festgelegt und diesen dann auch gemeinsam gegangen. Den Fokus legen wir dabei auf Effizienzsteigerung und den Umstieg auf erneuerbare Energie, also auf die Reduktion der Emissionen, aber auch der Ausgleich von derzeit noch nicht vermeidbaren Emissionen ist möglich.
CO2-Emissionen ausgleichen – klimaneutral werden
Investoren, Kunden und Mitarbeiter bewerten hohe CO2-Emissionen zunehmend als negativ. Die Gesellschaft verlangt, dass Umweltauswirkungen reduziert werden. Das klimaneutrale Unternehmen ist der zukünftige Unternehmensstandard und erhöht maßgeblich Ihren Geschäftserfolg!
Auf dem Weg zur Klimaneutralität profitieren Sie von einer transparenten Zusammenarbeit, einem geringen Aufwand bei der Datenerfassung und unserem telefonischen Rund-um-Support während des gesamten Prozesses.
CO2-Emissionen ausgleichen – klimaneutral werden
Fazit
“Klimaschutz ist und bleibt ein zentrales Vorhaben unserer Gesellschaft und die Europäische Union wird die Klimaschutzziele weiter verschärfen. Unternehmen müssen sich zwangsläufig mit diesen Themen auseinandersetzen, um auf eine neue Klimaschutzarchitektur reagieren zu können.
Uns ist es wichtig, Unternehmen bewusst zu machen, dass das Thema Klimaschutz nicht nur Kosten und Aufwand verursacht, sondern mittel- und langfristig zu ökonomischen Vorteilen führt und parallel positive Umweltauswirkungen mit sich bringt.”
Markus Barella
Aufsichtsrat ENERGIeTECH