Quick-Check in 3 Minuten
Schutz vor steigenden Energiepreisen durch Autarkie.
Bis zu 80 Prozent weniger Energiekosten.
Zusätzliche Einnahmen durch die Einspeisevergütung.
Photovoltaik wird in allen Bundesländern gefördert.
Der ROI beträgt meist weniger als 10 bei bis zu 30 Jahren Lebensdauer.
Persönlicher Beitrag zu Klimaschutz und Ressourcenschonung.
Achten Sie auf folgende Merkmale:
– Degradation (niedrige Leistungsverluste über die Laufzeit)
– Antireflexionsschicht (minimiert den Energieverlust)
– Schwachlichtverhalten (hohe Resistenz gegen Schatten und Schmutz)
– hocheffiziente Wechselrichter mit unterbrechungsfreier Umschaltung
– mehr Autarkie mit Stromspeicher
Fazit
Eine Solaranlage ist aktuell neben Windenergie (Onshore) und Kernkraft die günstigste Art in Deutschland Strom zu erzeugen, seit die Kosten der Stromerzeugung aus Photovoltaik in den letzten 10 Jahren um mehr als 80% gefallen sind und gehört dadurch zu den nachhaltigsten und attraktivsten Kraftwerken unserer Zeit.
Die Installation und Montage einer Photovoltaik-Anlage ist üblicherweise innerhalb weniger Tage möglich.
Durch Förderprogramme ist die Anschaffung erschwinglich und ist dazu eine Wertsteigerung für Ihre Immobilie.
Photovoltaik-Betreibende haben kaum mit Verschleiß zu rechnen. Die PV-Anlage muss in der Regel während der gesamten Lebensdauer kaum gewartet werden und amortisiert sich durch die Förderprogramme bereits innerhalb weniger Jahre.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne möchten wir Ihnen helfen, ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Dazu können wir Ihnen eine fundierte Beratung, Planung und Baubegleitung anbieten.
Kontaktieren sie uns gerne auch bei Fragen zu den Themen Einspeisevergütung 2023, Zuschuss PV, PV- Steuer, PV- Förderung etc. und wir beraten sie unverbindlich bei der Umsetzung Ihres Projektes!
Wir betrachten betriebliche Energieeffizienz immer im Zusammenhang mit den volkswirtschaftlichen Vorteilen wie entlastete Netze und den klimapolitischen Zielen, da jede eingesparte Kilowattstunde auch die Treibhausgasemissionen senkt.