
Unser Workflow
ENERGIeTECH bietet eine ganzheitliche Betrachtungsweise Ihrer Energiesituation. Wir sind Ihr Partner, wenn Sie nicht nur ausschnittsweise, sondern systematisch und nachhaltig Energie einsparen wollen. Wir sehen Zusammenhänge und bieten mit unseren Energie-Effizienz-Workflow die optimale Ergänzung Ihrer Energiesparaktivitäten.
Schritt 4
START: Umsetzung
Die Begleitung der Umsetzung der Energie-Effizienz-Maßnahmen aus dem Energie-Gutachten erfolgt anhand des abgestimmten Projektplanes.
Der Projektsteuerer koordiniert, überwacht und protokolliert alle Teilprojekte. Dabei ist er General-Ansprechpartner für alle Themen und prüft während des Projektverlaufs permanent auf weitere Synergien.
Details
Bei dem vierten Schritt handelt es sich um die Begleitung der Projektsteuerung und das Monitoring der Abnahme.
Nach erfolgreicher Bestätigung der erreichten Ergebnisse verleiht das Europäische Institut für Energietechnik e.V. die Energie- und Umwelt-Zertifikate zur Dokumentation des Fortschritts und Unterstützung der PR-Aktivitäten.

Schritt 4
ERGEBNIS: Zertifikate
Unser Energie-Zertifikat Carbon Score wird nach jedem erfolgreichen Teilprojekt aktualisiert und dokumentiert - im Gegensatz zu allen anderen am Markt erhältlichen Zertifikaten - den aktuellen Fortschritt der Verringerung der CO2-Emissionen.
Unser Umwelt-Zertifikat Blue Carbon Score visualisiert den Fortschritt in Richtung Klimaneutralität. In Kooperation mit dem Europäischen Institut für Energietechnik e.V. lassen sich die für den Geschäftsbetrieb zwingend notwendigen CO2-Emissionen nachhaltig kompensieren.
Unsere Zertifikate
Muster


Sie möchten mehr über ihre Vorteile als mitglied erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Beginnen Sie mit der Potenzial-Analyse des gemeinnützigen Instituts für Energietechnik e.V., vereinbaren Sie einen Termin oder schreiben Sie uns eine Email oder laden Sie sich direkt den Aufnahmeantrag für alle Details herunter:
Klicken Sie auf das kreisförmige Icon zum Aufruf unseres Reservierungssystems für einen Online-Termin via ZOOM oder auch eine Vorort-Präsentation.